Zum Inhalt springen

Sicher und Stark
Selbstverteidigung

SICHER UND STARK

Bist Du bereit, Dich sicher und stark zu fühlen? Dann lerne unsere individuellen Selbstverteidigungskurse kennen!

Im Jahr 2016 startete das Projekt „Sicher und Stark“ unter der Leitung von Stephan Hunger und seinem engagierten Team. Dieses hat sich zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Sicherheits- und Selbstverteidigungskurse entwickelt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in Kindergärten und Schulen ansprechen.

Doch „Sicher und Stark“ beschränkt sich nicht nur auf die jüngste Generation. Für Erwachsene werden ebenfalls Kurse zur Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Selbstschutz angeboten. Diese Kurse sind darauf ausgerichtet, Menschen unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Fitness auf praktische und wirksame Weise die Grundlagen der Selbstverteidigung beizubringen. Sie vermitteln nicht nur physische Techniken, sondern auch das Selbstbewusstsein und die mentalen Fähigkeiten, die für den Schutz in potenziell gefährlichen Situationen unerlässlich sind.

Die Kashun Kampfsportschule legte 2013 den Grundstein für das heutige Konzept von „Sicher und Stark“. Sie brachte das grundlegende Fachwissen aus dem Kinder Karate Training hervor, das nun dazu beiträgt, Menschen sicherer und stärker zu machen.

Selbstverteidigung für Erwachsene

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist die Bedeutung von Selbstverteidigung für Erwachsene wichtiger denn je. Hier sind einige Gründe, warum es für jeden von uns von entscheidender Bedeutung ist, sich selbst zu schützen und Selbstverteidigung zu erlernen:

1. Persönliche Sicherheit:
Die persönliche Sicherheit ist ein grundlegendes Bedürfnis, und Selbstverteidigung ist der Schlüssel dazu. Wir können nie vorhersagen, wann wir in eine gefährliche Situation geraten könnten, sei es auf der Straße, zu Hause oder an anderen Orten. Selbstverteidigung gibt uns das Selbstbewusstsein und die Fähigkeiten, die wir benötigen, um uns in solchen Momenten zu schützen.

2. Selbstbewusstsein:
Selbstverteidigung stärkt unser Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Wenn wir wissen, dass wir in der Lage sind, uns selbst zu verteidigen, strahlen wir eine natürliche Sicherheit aus, die potenzielle Angreifer oft abschreckt.

3. Unabhängigkeit:
Selbstverteidigung verleiht uns Unabhängigkeit. Wir müssen nicht auf andere angewiesen sein, um uns zu schützen. Wir sind in der Lage, für unsere eigene Sicherheit zu sorgen, und das gibt uns ein Gefühl der Kontrolle über unser Leben.

4. Stressabbau:
Das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken kann Stress abbauen. Es ist eine Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen und sich auf positive Weise auszudrücken. Die körperliche Aktivität und die mentale Konzentration, die mit Selbstverteidigung einhergehen, können auch dazu beitragen, den Alltagsstress zu bewältigen.

5. Verbesserte körperliche Fitness:
Selbstverteidigungstraining kann die körperliche Fitness steigern. Durch das Üben von Techniken zur Selbstverteidigung verbessern wir unsere Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Ein gesunder Körper ist eine wichtige Voraussetzung für unsere Sicherheit.

6. Prävention und Konfliktvermeidung:
Selbstverteidigung lehrt nicht nur das physische Verteidigen, sondern auch die Kunst der Prävention und Konfliktvermeidung. Wir lernen, gefährliche Situationen zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen, bevor sie eskalieren.

Selbstverteidigung ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern ein ganzheitlicher Ansatz zur persönlichen Sicherheit und Selbstentfaltung. Es ist ein Werkzeug, das uns dazu befähigt, uns in der modernen Welt sicher und selbstbewusst zu bewegen. Indem wir Selbstverteidigung lernen, investieren wir in unsere eigene Sicherheit und unser Wohlbefinden. Es ist nie zu spät, damit anzufangen und die Vorteile, die es bietet, zu nutzen.

Sicherheit für Kinder

Die Sicherheit unserer Kinder ist ein Anliegen, das uns alle angeht. Als Eltern, Lehrer, und Erzieher liegt es in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass unsere Kinder in einer Welt aufwachsen, in der sie sich sicher und gestärkt fühlen. Ein wichtiger Baustein in diesem Prozess ist die Selbstverteidigung.

Selbstverteidigung ist weit mehr als nur das Erlernen von Kampftechniken. Es ist ein Werkzeugkasten voller lebenslanger Fähigkeiten, die nicht nur physische Sicherheit, sondern auch mentale Stärke und Selbstvertrauen bieten. Hier sind einige Gründe, warum Selbstverteidigung für Grundschulkinder so wichtig ist:

1. Selbstbewusstsein: Selbstverteidigung vermittelt unseren Kindern ein starkes Selbstbewusstsein. Sie lernen sich selbst und ihre Stärken kennen, und entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen.

2. Gefahrenerkennung: Selbstverteidigung hilft Kindern dabei, potenzielle Gefahrensituationen zu erkennen und zu vermeiden. Sie lernen, auf ihr Bauchgefühl zu hören und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

3. Konfliktlösung: In unseren Selbstverteidigungskursen wird auch die Kunst der Konfliktlösung gelehrt. Kinder lernen, wie sie Konflikte auf gewaltfreie Weise bewältigen können und wie wichtig die Kommunikation ist.

4. Selbstbehauptung: Selbstverteidigung lehrt Kinder, ihre eigenen Grenzen zu setzen und für sich selbst einzustehen. Sie lernen, „Nein“ zu sagen, wenn sie sich unwohl fühlen, und ihre Bedürfnisse auszudrücken.

Lasst uns unsere Kinder ermutigen, Selbstverteidigung zu erlernen, nicht als Mittel zur Aggression, sondern als Weg zur Stärkung. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der Kinder stark, selbstbewusst und sicher aufwachsen können, bereit, die Herausforderungen des Lebens mit Mut und Entschlossenheit anzunehmen.


Interesse an einem Selbstverteidigungskurs?
Dann trage dich in unserem Formular ein!

Deine Anfrage ist sehr individuell?

Dann ruf uns an und wir besprechen dein Anliegen und deinen Wunsch für Deinen Selbstverteidigungskurs.

017670361197